BNY MELLONS BÖRSENWARNUNG BRINGT BITCOIN IN DIE HAUSSE

  • Bitcoin hat gute Gründe, Teil eines defensiv ausgerichteten Investitionsportfolios zu werden.
  • Die Stimmungen entstehen, als Shamik Dhar, Chefökonom bei BNY Mellon Asset Management, vor einem Rückzug an der Börse warnt.
  • Er merkte an, dass Anleger Versicherungsanlagen kaufen sollten, da die Aktien der Makroerzählung nach der Blockade vorauslaufen.

Bitcoin Evolution handelt seit mehr als einem Monat vorsichtig unter seinem technischen Widerstandsniveau von 10.000 US-Dollar. Aber ein erneuter Kaufoptimismus für Hafenanlagen unter den defensiv orientierten Portfolios könnte die Benchmark-Kryptowährung im Jahr 2020 höher treiben.

Shamik Dhar von BNY Mellon Asset Management ließ in seinen jüngsten Äußerungen gegenüber der Financial Times die optimistische Erzählung aufblitzen. Der Chefvolkswirt sagte, dass viele Anleger den anhaltenden Aufschwung an den Aktienmärkten aufgrund einer Reihe von widersprüchlichen Indikatoren nicht kaufen. Daher sei es für Hedge-Fonds sinnvoll, Hedging-Anlagen zu kaufen.

„Kaufen Sie eine Versicherung für Portefeuilles in Form von Staatsanleihen, Gold und anderen Absicherungen, angesichts des derzeitigen Risikoausgleichs“, sagte er gegenüber FT.

Rückgang des Handelsvolumens auf Bitcoin Evolution

KLEINE UNTERNEHMEN GEFANGEN

In den letzten Monaten hat der Aktienmarkt positive Signale gesendet, nachdem er sich inmitten der Pandemie stark erholt hatte. Die Stimmungen der letzten Tage wurden durch die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, ihre Unterstützung für fiskalische Stimuli zu erhöhen, noch verstärkt.

In den USA führt die US-Notenbank ein ähnliches Bargeld-Injektionsprogramm durch. Infolgedessen hat sich der Vergleichsindex S&P 500 gegenüber seinen Tiefstständen von Ende März um 45,72 Prozent erholt. Dies hat sich weiter in einem schwächeren US-Dollar und einem starken Rohstoffmarkt niedergeschlagen, wobei Gold, Öl und Silber höher ticken.

Auch Bitcoin hat davon profitiert und ist parallel dazu um mehr als 100 Prozent gestiegen.

Analysten sehen jetzt einen Rückzug bei den Aktien und stellen fest, dass die aktuellen Hilfsprogramme Risikoanlagen bis zu einem gewissen Grad unterstützen können. Da es kleineren Unternehmen und schwächeren Sektoren, die in den Wall Street-Indizes gelistet sind, jedoch nicht gelingt, billigere Schulden von restriktiven Banken einzutreiben, könnte sich ihr Aufschwung verflüchtigen und dem S&P 500 und anderen Indizes schaden.

GELEGENHEIT FÜR BITCOIN

Das Scheitern der Tail-End-Firmen könnte zu einem massiven Rückzug an den Aktienmärkten führen. Dies könnte den Anlegern die Möglichkeit geben, in Technologieaktien (falls verfügbar) oder in Anleihen mit niedrigeren Renditen zu investieren. Diejenigen, die Appetit auf Häfen haben, könnten sich für Gold oder sogar Bitcoin entscheiden.

Es gibt Beispiele, die die Neigung von Makro-Investoren zur Krypto-Währung belegen. Der milliardenschwere Hedgefonds-Manager Paul Tudor Jones zum Beispiel hat im vergangenen Monat 1-3 Prozent seines Investitionsportfolios für Bitcoin-basierte Futures eingesetzt.

Der Chef von Tudor Investments sagte, die neue Krypto-Währung könne ihn vor der Inflation schützen, die durch den massiven Bargelddruck der Federal Reserve verursacht werde. Darüber hinaus verglich er Bitcoin Mitte der späten 1970er Jahre mit Gold, wie aus der Grafik aus seinem Investitionsbrief hervorgeht.

Währenddessen erwähnte Renaissance Technologies, die einen renommierten 160 Milliarden Dollar schweren Quant-Hedge-Fonds betreibt, in ihrem Formular ADV ebenfalls, dass sie in den Bitcoin-Futures-Markt einsteigen.